Medien und Medizin als Ressourcen füreinander: Polio-Schluckimpfung im BRD-Fernsehen der 1960er- und 70er-Jahre

Medien und Medizin als Ressourcen füreinander

Polio-Schluckimpfung im BRD-Fernsehen der 1960er- und 70er-Jahre

Authors

  • Tobias Becker Universität Hamburg

DOI:

https://doi.org/10.60837/curare.v1i1.2036

Keywords:

Prävention, Kinderlähmung, Massenmedien, Medienwirkung, Emotionen

Abstract

Nachdem ab 1962 in der Bundesrepublik Deutschland flächendeckend die Oralimpfung gegen Poliomyelitis („Kinderlähmung“) eingeführt wurde, gab es intensive und langjährige Werbekampagnen, bei denen besonders dem Fernsehen als neuem gesellschaftlichen Leitmedium eine immer größere Bedeutung zukam. Der Artikel analysiert diese Rolle des Fernsehens für die Propagierung der Polio-Schluckimpfung sowohl hinsichtlich der Vielzahl an redaktionellen Sendungsbeiträgen als auch mit Blick auf einflussreiche staatliche Werbespots. Das Argument lautet, dass die Propagierung der Polio-Schluckimpfung in den 1960er- und 70er-Jahren eingebettet war in ein teils institutionalisiertes, vor allem aber informelles Zusammenwirken von medizinischen und medialen Akteuren, die in strategischen Allianzen voneinander zu profitieren suchten. Der Artikel beschreibt, wie Medien als Ressourcen der Medizin, umgekehrt aber auch Medizin als Ressource der Medien dienten. Zudem zeigt er auf, wie sich die Werbestrategien im Laufe der 1960er- und 70er-Jahre veränderten. Dieser medienhistorische Blick fördert zutage, dass die Behauptung, der Rückgang der Erkrankungsfälle in den frühen 1960er-Jahren sei maßgeblich dem berühmt gewordenen Werbeslogan „Kinderlähmung ist grausam – Schluckimpfung ist süß“ zu verdanken gewesen, ein medial-retrospektiver Mythos ist, der auf einer meist unzutreffenden zeitlichen Zuschreibung beruht. Der Artikel stellt die historische Einordnung des Slogans richtig und erläutert den in den 1970er-Jahren vollzogenen Wandel der Werbelogiken für das Impfen – weg von Abschreckungs- und Schockbildern hin zu Darstellungen eines unbekümmerten Immunitätsversprechens –, wie sie bis heute eingesetzt werden.

Downloads

Published

2025-02-19

Issue

Section

Online First 2025
Loading...